Anmeldung
Vereinbaren Sie einen Termin

{acf_short_title_header @fallback: 'Podologen lernen über Kommunikation'}

Der Kurs mit dem Titel ‚Kommunikation mit Stakeholdern‘ fand in Nijverdal am neuen Produktionsstandort von Podozorg-NL statt und bot wertvolle Einblicke und praktische Übungen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten der Teilnehmer.

Während des Kurses wurden mehrere wichtige Themen behandelt, darunter:

  • Identifizierung und Kategorisierung von Stakeholdern: Die Teilnehmer lernten, wie sie interne und externe Stakeholder identifizieren und ihre Bedeutung und ihren Einfluss einschätzen können.
  • Verbale und nonverbale Kommunikation: Es wurde sowohl auf verbale Kommunikation, wie das Setzen von Grenzen und Einfühlungsvermögen, als auch auf nonverbale Kommunikation, wie Körpersprache und Mimik, geachtet.
  • Fähigkeiten zum Zuhören: Die LSD-Methode (Listening, Summarising, Questioning) wurde eingeführt, damit die Teilnehmer besser zuhören und kommunizieren können.
  • Praktische Übungen: Die Teilnehmer nahmen an mehreren Übungen teil, um ihre Kommunikationsfähigkeiten in realistischen Szenarien zu verbessern.

Diana Smeets hob die Bedeutung einer effektiven Kommunikation in der podologischen Praxis hervor und wie diese zu einer besseren Patientenversorgung und Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern beitragen kann. Der Kurs wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt. Sie gaben an, dass die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sofort in ihrer täglichen Praxis anwendbar sind.

Für weitere Informationen über zukünftige Schulungen und Workshops kontaktieren Sie bitte Robert Wonink unter r.wonink@podozorgexpertise.nl.